Das "BM70 L8STAR" ist das kleinste Mobiltelefon der Welt!
Sie sind auf der Suche nach einem ultra kleinen Mobiltelefon? Dann ist das "BM70 L8STAR" die richtige Wahl! Dieses
Mobiltelefon ist nur 6,2cm klein und kann daher überall bestens versteckt werden. Unter dem Menüpunkt "Organizer" können Sie bei bedarf dem Stimmenverzerrer aktivieren, dann können Sie Anrufe
tätigen, ohne dass Sie anhand Ihrer Stimme erkannt werden.
Größe: 62 x 23 x 11 mm
Funktionen: Anrufe, SMS, Bluetooth
Specials: Stimmverzerrer
SIM Lock: free
SIM Card: Micro SIM Card (nicht enthalten)
Speicher: 250 Kontakte
Kamera: nein
Gewicht: 17g
39,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
29,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Länge: 20cm
material: Bambus
Mit diesen Bambusstäbchen können Sie Ihre eigenen Räucherstäbchen herstellen.
Weitere Materialien zur Herstellung von Räucherwaren finden Sie in unserem Shop.
Anleitung:
(für circa 100 Räucherstäbchen)
150ml Wasser
1 EL Mehl
1/2 EL Zucker oder Honig
25g Holzkohlepulver
2 EL Harz/Baumharz/Dammar, pulverisiert
5 EL gemahlenes Pflanzenpulver (z.B. Rosenblätter, Zimt. Zitronenschalen, Lavendel)
Schritt 1: Lösen Sie das Mehl und den Zucker im kalten Wasser klumpenfrei auf.
Schritt 2: Füllen Sie die Masse in einen Topf und erhitzen Sie es auf mittlerer Stufe, rühren Sie dabei ständig um.
Schritt 3: Sobald ein fester Brei entstanden ist, nehmen Sie den Topf von der Herdplatte und lassen es abkühlen.
Schritt 4: Geben Sie nun die restlichen Zutaten hinzu und kneten Sie einen homogenen Teig. Der Teig darf weder kleben, noch "bröselig" werden. Hier ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt, geben Sie bei Bedarf ein wenig Wasser oder Mehl hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
Schritt 5: Nehmen Sie eine kleine Menge des fertigen Teigs (etwa 2-3g) und rollen Sie Ihn mit der Handfläche auf einem glatten Holzbrett zu einer etwa 18cm langen Rolle.
Schritt 6: Nun legen Sie ein Bambusstäbchen genau daneben und rollen ihn mit der selben Handbewegung in die Teigrolle hinein.
Schritt 7: Legen Sie die fertigen Räucherstäbchen auf ein Stück Backpapier und lassen Sie sie etwa 2-3 Tage vollständig trocknen.
Kleiner Tipp: Falls etwas Teig übrig bleibt, können Sie damit ein paar Räucherkegel formen.
Die ersten 2-3 Räucherstäbchen sehen in der Regel etwas dürftig aus, aber man bekommt sehr schnell ein gutes Gefühl dafür. Nach einigen Versuchen werden Sie Ihre eigenen Räucherstäbchen optisch von gekauften nicht mehr unterscheiden können. Es macht ein riesen Spaß seine eigenen Räucherstäbchen herzustellen. Auch für Kinder und Senioren eine tolle Beschäftigung.
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
· Material: Bambus
· Farbe: natural
· zwei Bohrungen für verschieden dicke Räucherstäbchen
· guter und sicherer Halt
· sehr gut verarbeitet
· schönes schlichtes Design
· 45 Grad für ein langsames Abbrennen ohne zu erlöschen
· Länge: 23cm
2,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Anti-Haft Beutel eignen sich hervorragen für die Verwendung von Pressformen.
Die dünne Folie schützt Ihre Pressform vor klebrigen und lästigen Verschmutzungen.
120 Stück auf der Rolle
Volumen: 1,4 Liter
Maße: 18x32cm
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen